Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Trainings

Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hierin kurz “AGB”) gelten für alle unsere ” Seminare” (d.h. Kurse, Einzel-/Gruppenunterrichts- oder sonstige Trainingsveranstaltungen, sowie sonstige Ausbildungsleistungen – hierin kurz “Seminare”). ” Seminare” sind solche, die durch uns auf eine direkte rechtsverbindliche Buchung des Kunden bei Young-Im Seo – SEO Crossing Cultures Coaching & Training  (hierin kurz “SEO COACHING & TRAINING”)  hin durchgeführt werden. Für die sogenannten “Inhouse-Seminare”, die durch uns auf rechtsverbindliche Bestellung einer Drittfirma bzw. eines Dritten hin erbracht werden, gelten unsere separaten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für “Inhouse-Seminare”. 
Individuelle und spezielle Konditionen des jeweiligen, bestätigten Seminars gelten mit Vorrang.   
Diesen AGB entgegenstehende Bedingungen des Kunden haben keine vertragliche Gültigkeit, es sei denn, wir hätten deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Anfragen/Auftrag/Anmeldung

Nachdem Sie Ihre Anfrage online versendet haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Eine Beauftragung kommt erst durch einen telefonischen oder schriftlichen Auftrag Ihrerseits zustande. Wir möchten in diesem Zuge gern explizit darauf hinweisen, dass auch eine telefonische Zusage bindend ist. Im Falle einer, wie auch immer gearteten, Beauftragung unserer Dienstleistung gelten die hier genannten Bedingungen. Unser Angebot ist freibleibend. Anmeldungen werden mit der schriftlichen Bestätigung durch SEO COACHING & TRAINING vertraglich rechtsverbindlich.

Seminargebühr

Die Seminargebühr ist mit Rechnungserhalt sowie Bestellung fällig. Wir bitten um Begleichung des Gesamtbetrags der Rechnung ohne Abzüge innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum bzw. bis 7 Tage vor Trainingsbeginn, je nachdem, welcher Endtermin der frühere von beiden ist. Die Zahlungen werden ausschließlich an die in unserer Rechnung ausgewiesene Rechnungsadresse bzw. auf das dort ausgewiesene Konto erbeten.

 

Abmeldungen durch den Kunden

Wir bitten um Verständnis, dass wir bei kurzfristigen Abmeldungen des Kunden die Seminargebühr wie folgt geltend machen müssen:
Bei einer Abmeldung ab 14 Tage bis 7 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % der Seminargebühren, bei einer Abmeldung ab 7 Tage vor Seminarbeginn werden die vollen Seminargebühren berechnet.
Spätere Abmeldungen oder die Nichtteilnahme lassen unseren Anspruch auf die volle Seminargebühr unberührt.
Mit einer Übertragung der Berechtigung zur Teilnahme an dem gebuchten Seminar sind wir einverstanden, soweit uns der Name und die Anschrift des Ersatzteilnehmers rechtzeitig vorher mitgeteilt werden. 

Änderung und Absage von Seminaren durch SEO COACHING & TRAINING 

Wir behalten uns vor, die Seminare und deren Ablauf sowohl inhaltlich als auch zeitlich den jeweiligen Bedingungen des konkreten Seminars entsprechend anzupassen.
Bei Sonderkonditionen (z.B. bei garantierter Durchführung o.ä.) entnehmen Sie die Konditionen bitte den jeweiligen Seminarangeboten.
Wir müssen auch um Ihr Verständnis dafür bitten, dass wir uns das Recht vorbehalten, die angebotenen Seminare bei zu geringer Teilnehmerzahl oder einer kurzfristigen Verhinderung eines Referenten oder aus anderen wichtigen Gründen zu verschieben oder abzusagen. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Müssen wir ein Seminar absagen, so erstatten wir Ihnen umgehend die bezahlte Seminargebühr. Gleiches gilt, falls ein Seminar durch uns verschoben werden muss und Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern die Teilnahme an dem Ersatztermin nicht möglich ist.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in den Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens seitens SEO COACHING & TRAINING.
Selbstverständlich sind wir bemüht, auch die kurzfristige Verhinderung eines Referenten durch Einsatz eines gleichwertigen Referenten aufzufangen. Auch aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass ein Anspruch darauf, dass ein Seminar von einem bestimmten Referenten abgehalten wird, nicht besteht. Dies gilt auch für Einzelseminare (z.B. Einzelunterricht etc.).

Urheberrechte

Die Seminarunterlagen von SEO COACHING & TRAINING sind urheberrechtlich geschützt und dürfen – auch nicht auszugsweise – ohne Einwilligung von SEO COACHING & TRAINING vervielfältigt werden. SEO COACHING & TRAINING behält sich im Verletzungsfall die Geltendmachung urheberrechtlicher Ansprüche vor, einschließlich Maßnahmen des vorläufigen Rechtsschutzes. Der Kunde stellt SEO COACHING & TRAINING von urheberrechtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf Verletzungshandlungen des Kunden beruhen.

Ausschluss von einzelnen Teilnehmern

Im Interesse eines geordneten Seminarbetriebs behalten wir uns das Recht vor, einen Seminarteilnehmer, der seine vertraglichen Verpflichtungen erheblich verletzt oder den Seminarablauf in unzumutbarer Weise stört, von der Teilnahme am Seminar ganz oder teilweise auszuschließen. Eine Erstattung der Seminargebühren erfolgt in diesen Fällen nicht, es sei denn, wir ersparen uns durch den Ausschluss des Teilnehmers Aufwendungen.

Allgemeine Haftung von SEO COACHING & TRAINING

Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, außer in den Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens seitens SEO COACHING & TRAINING, der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch SEO COACHING & TRAINING oder im Fall gesetzlich unbeschränkbarer Haftung, z.B. Gefährdungshaftung. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen von SEO COACHING & TRAINING.

Schriftform

Sämtliche Vereinbarungen zwischen unseren Kunden und uns, einschließlich etwaiger Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB, sind schriftlich zu treffen. Ein ausdrücklicher oder stillschweigender Verzicht auf, oder die Nichtausübung von Rechten aus diesen AGB ist als ein einmaliger Verzicht anzusehen; d.h. der entsprechende Verzicht ist nicht auf zukünftige Transaktionen anzuwenden.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die Vertragsparteien bemühen sich in diesem Falle um eine einvernehmliche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

Rechtswahl, Gerichtsstand

Die Auslegung des Vertragsverhältnisses und der sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten der Parteien unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme seines Kollisionsrechts. Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf (CISG) finden keine Anwendung.

Gerichtstand für alle Streitigkeiten aus und in Verbindung mit dem Seminarvertrag ist der Sitz von SEO COACHING & TRAINING, soweit der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, oder im Inland keinen allgemeinen Gerichtsstand hat, oder der Wohnsitz des Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist. SEO COACHING & TRAINING behält sich für diesen Fall jedoch das Recht vor, auch bei einem anderen zuständigen Gericht Klage zu erheben.