Interkulturelles Training

Wenn Unternehmen global agieren, werden sie mit unterschiedlichen Umgangsformen und Herangehensweisen ihrer Geschäftspartner aus verschiedenen Kulturen konfrontiert.

Das internationale Geschäftsumfeld ist geprägt von Missverständnissen in interkulturellen Begegnungen. Es erfordert intensive Kundenbetreuung und häufig die Entsendung von Mitarbeitenden.

Wir beleuchten kulturspezifische Arbeitsweisen. Bauen Sie Brücken mit Hilfe unseres interkulturellen Trainings.

Ein Steg zum See mit typisch Japanischer Architektur. Symbolisch für Japanische Kultur kennenlernen.
Entsendungstraining

Die Entsendung ins Ausland steht fest. Eventuell kommt auch die Familie mit. Welche Bilder von Ihrem Zielland entstehen dabei? Eine neue Rolle, ein stark verändertes persönliches und berufliches Umfeld, die fremde Sprache und Kultur sind Herausforderungen.

Für Ihre Entsendung bereiten Sie und Ihre Familie sich auf das Leben und die Zusammenarbeit mit Menschen in Ihrem Zielland vor. Uns ist wichtig, dass Sie sich problemlos und schnell in der neuen Heimat einleben und ihre beruflichen Ziele effizient und angenehm erreichen.

Europäer und Chinese sitzen am Tisch und arbeiten herzlich miteinander zusammen
Doing Business in Asien

Im Zuge der Internationalisierung gestaltet sich die Kundenbetreuung von Unternehmen mit den jeweiligen Ländervertretern oft schwieriger als erwartet. Das hat zur Folge, dass die Leistungskennzahlen (KPIs) trotz lokal boomender Märkte schlecht ausfallen.

Mit dem Ländertraining „Doing Business in Asien machen Sie sich fit für ihre internationalen Messe- und Firmenbesuche sowie Ihre Zusammenarbeit mit asiatischen Kunden und Lieferanten.

unzählige internationale Flaggen die im Wind wehen.
Länderübergreifendes Training

Unternehmen, die international erfolgreich sein wollen, brauchen Mitarbeitende, die Verständnis für die kulturelle Prägung ihrer internationalen Geschäftspartner haben.

Unsere länderübergreifenden Trainings vermitteln Ihnen Wissen und Sensibilisierung für eine interkulturell angemessene Kommunikation mit Kunden, Kolleg:innen und Lieferanten.

Sie führen zu einer verständnisvolleren und damit freudvolleren Zusammenarbeit.

„Andere Länder, andere Sitten“

Interkulturelles Training

  • Sprache: Deutsch, Englisch, Koreanisch
  • Dauer: 1-2 Tage
  • Ort: Inhouse, in angemieteten Seminarräumen oder als Online-Training
  • Dieses Angebot ist für Einzelpersonen oder als Gruppentraining durchführbar
  • Als Personalmanager führen Sie internationales Personal in Ihr Unternehmen ein. Sie möchten Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und interkulturelle Fachkräfte aktiv an Ihr Unternehmen binden.
  • Als Stratege interessieren Sie sich für kulturübergreifende/-spezifische Trainings. 
  • Als Projekt- oder Teamleiter arbeiten Sie mit bestimmten Zielkulturen oder in der Kundenbetreuung.
  • In enger Kooperation mit unseren Trainerkolleg:innen bieten wir kulturspezifische Trainings für den Raum Ostasien, Japan, China, Korea und die Länder der Europäischen Union an.
  • Erwartungen und Haltungen in interkulturellen Begegnungen
  • Grundwerte der landesspezifischen Kulturen und kulturelle Orientierungen
  • Historische Zahlen, Daten und Fakten
  • Was sind die „No-Gos“ auf diesem Terrain?
  • Wie heißt man die globalen Kunden, Kollegen oder Geschäftspartner willkommen?
  • Was sind kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
  • Kulturspezifische Aspekte nonverbaler und verbaler Kommunikation
  • Interkulturelle Sensibilisierung im Business-Kontext in Emails, am Telefon oder bei Besprechungen
  • Kommunikationsstile im internationalen Vergleich
  • Ursachen unerwarteter Reaktionen in Feedback Situationen
  • Potenzielle Fehlinterpretationen
  • praktische Formulierungshilfen

Sie können Präsenzseminar mit Online Training kombinieren. Dadurch erwerben Sie Basiswissen im interkulturellen Kontext online, steigern anschließend den Lerneffekt und vertiefen Ihr Gelerntes in der Präsenzphase.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Schicken Sie uns Ihre Anfrage.









    Warum

    SEO CROSSING CULTURES

    Wir bieten Ihnen einen spannenden Methoden-Mix aus Rollenspielen, Übungen, Simulationen, Fallbeispielen, Gruppenarbeiten und Videos. Denn interaktive Seminare sind unsere Stärke.

    Unsere Trainer:innen verfügen über langjährige Arbeitserfahrung im Ausland. Dadurch bietet Ihnen jedes unserer interkulturellen Trainings ein Maximum an relevanter Erfahrung und Praxisnähe.