Internationales Teambuilding
Mitarbeitende in internationalen Unternehmen, die in Matrixstrukturen über Ländergrenzen hinweg arbeiten, haben oft den Spagat zwischen Beständigkeit und Dynamik durch Veränderung zu meisten.
Die Potenziale, die internationale Mitarbeitende mit unterschiedlichsten kulturellen Prägungen mitbringen, werden allzu häufig nicht produktiv genutzt. So entstehen durch die verschiedenen Mentalitäten, Kommunikations- und Arbeitsstile der Einzelnen in internationalen Teams Missverständnisse oder Konflikte.
Wir optimieren internationale Zusammenarbeit. Motivieren Sie Ihre internationalen Teammitglieder in unserem Team-Training.

Mit dem Konfliktmanagement-Training wandeln Sie kulturelle Unterschiede in ein Wachstumspotenzial auf einer Arbeitsebene um. Wir vermitteln Ihnen konfliktvorbeugende und konfliktlösende Strategien für Ihre internationalen Kooperationen.
Wir optimieren internationale Zusammenarbeit, damit Sie effizienter werden. Haben Sie Freude und Erfolg bei Ihrer globalen Arbeit!

In klassischen Teamentwicklungen werden die Komponenten Internationalität und virtuelles Arbeiten oft vernachlässigt. In unserem Teambuilding-/Kick Off-Workshop lernen Sie interkulturelle Aspekte für ein effizientes Miteinander kennen.
Wir unterstützen Ihre Mitarbeitenden in multikulturellen Projektgruppen.
Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigt mit interkultureller Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden, die zudem zufriedener und motivierter sind.
Vielfalt als ein Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen!
„Wenn du schnell gehen willst, gehe allein.
Wenn du aber weit vorankommen willst, gehe gemeinsam mit anderen. “
Interkulturelles Teambuilding
- Sprache: Deutsch, Koreanisch, Englisch
- Dauer: 2-6 Tage
- Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen oder in angemieteten Seminarräumen
- Das Programm wird so flexibel wie möglich an Ihre Situation angepasst.
- Als Teamleiter wollen Sie Ihre Mitarbeitenden in multikulturellen Projektgruppen bei der internationalen Zusammenarbeit motivieren.
- Als Projektleiter möchten Sie konfliktvorbeugende Strategien für internationale Kooperationen ausbauen.
- Als Stratege interessieren Sie sich für Strukturen und Prozesse im Projektmanagement im internationalen Vergleich
- In enger Kooperation mit unseren Trainerkolleg:innen bieten wir Konfliktmanagement-Trainings sowie Teambuilding/Kick-off Workshops an.
- Erwartungen und Haltungen in interkulturellen Begegnungen
- Grundwerte der landesspezifischen Kulturen und kulturelle Orientierungen
- Interkulturelle Sensibilisierung im Business Kontext in Emails, am Telefon oder bei Besprechungen; potentielle Fehlinterpretationen und praktische Formulierungshilfen
- Kommunikationsweisen in der Gesprächs- oder Diskussionsführung unter kulturspezifischen Aspekten nonverbaler und verbaler Kommunikation
- Führungsstile im internationalen Vergleich
- Entscheidungsfindung und Mitarbeiterführung in unterschiedlichen hierarchischen Strukturen
- Strategien im Konfliktmanagement – kulturell basierte Missverständnisse und Konflikte besser erkennen und deuten können
- Verständnis für verschiedene Ansätze in der internationalen Zusammenarbeit mit multikulturellen Partnern
- Strukturen und Prozesse Im Projektmanagement im internationalen Vergleich – Phasen der Teamentwicklung, Zeitmanagement und Vorgehensweisen, Prozesse sowie Methoden internationaler Projektpartner besser einschätzen sowie Synergievorteile erkennen
- Das eigene Verhalten im Umgang mit Risiken und Konflikten in interkulturellen Situationen reflektieren und kultur-angemessen anpassen
Sie können Präsenzseminar mit Online Training kombinieren. Dadurch erwerben Sie Basiswissen im interkulturellen Kontext online, steigern den Lerneffekt und vertiefen Ihr Gelernte in der Präsenzphase.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Schicken Sie uns Ihre Anfrage.
Warum
SEO CROSSING CULTURES
Gerne sprechen wir mit Ihnen über unsere Erfahrung und unsere Referenzen.
Unser Ziel ist: Wir wollen mit unserer Arbeit etwas bewegen. Wir wollen Menschen zusammenbringen und ihnen dabei helfen, sich besser zu verstehen.
“Die Trainerin ist auf meine Interessen eingegangen, besitzt fundiertes Fachwissen in dem Sachgebiet und nutzt abwechslungsreiche Methoden. Bei aller Dynamik des Workshops war das Gleichgewicht zwischen Zuhören und Aktivität durchgängig gewahrt, was es mir leicht machte, dem Training mit Aufmerksamkeit zu folgen und meinen persönlichen Take-Away zu optimieren. Empfehlenswert!” (Ein Teilnehmer aus einem Projektmanagement-Training, Automobilindustrie)“